Beziehung
Zu den wesentlichen Grundlagen unserer schulischen Arbeit zählen wir die intensive Kooperation mit den Eltern und die Schaffung einer Atmosphäre des Vertrauens zwischen Kindern und Lehrer/innen.
Gegenseitiger Respekt, Wohlwollen und Solidarität sind dafür unabdingbar.
Wir sind überzeugt, dass der wertschätzende Umgang untereinander sowie die Förderung von demokratischem Verständnis für die positive Entwicklung junger Menschen von großer Bedeutung sind.
Bildung
Wir legen Wert auf die Vermittlung von kognitiven Kompetenzen.
Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Leistungsbereitschaft als Voraussetzung für erfolgreiches Lernen zu vermitteln, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Die Konzentration auf individuelle Begabungen und Interessen ist für uns dabei ebenso bedeutsam wie die Berücksichtigung individueller Defizite und Schwächen.
Wir sind überzeugt, dass die Leistungsanforderungen transparent und berechenbar und den jeweiligen Möglichkeiten der Schüler/innen angemessen sein müssen.
Beruf
Wir bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf weiterführende Schulen bzw. den Eintritt ins Berufsleben vor.
Außerschulische Aktivitäten und Kontakte zu Partnerschulen und Unternehmen bieten Entscheidungshilfen.