Ein guter Einstieg unserer Schülerinnen und Schüler in ihr Berufsleben ist uns ein Anliegen!
Berufsorientierung wird an unserer Schule in der 3. und 4. Klasse als Pflichtgegenstand geführt.
Darüber hinaus werden Themen der Berufs- und Arbeitswelt integrativ in allen Gegenständen behandelt.
• Vermittlung von Schlüsselqualifikationen
• Vermittlung von Betriebs- und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen
• Anwendung mathematischer Kenntnisse bei wirtschaftlichen Fragestellungen
• Konsumentenschutz
• Grundlagen des Rechnungswesens
• Computergestütztes Konstruieren
• Bewerbungstraining
• Realbegegnungen (Betriebsbesichtigungen, Arbeitsplatzerkundungen)
• Schnuppertage
• Boys Day - Girls Day
• Kompetenzanalyse
• Zusammenarbeit mit der HAK, Rudigierstraße; der HTL (LITEC)