Chemie in Küche und Haushalt
Mit einem Workshop im OpenLab der JKU starteten die Mädchen und Burschen der 4b-Klasse ins 2.Semester.
Alltägliche Chemikalien aus Küche und Haushalt. wurden mit Rotkrautsaft, Universalindikator und Ph-Meter untersucht.
Ein besonders Highlight dieses spannenden Vormittags war sicherlich die Knallgasprobe!
Auszeichnung EXPERT Schule
Wir freuen uns über die Ernennung zur eEducation.EXPERT.SCHULE!
Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Bildung in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen. Durch den sinnvollen Einsatz digitaler Medien in allen Unterrichtsgegenständen sollen die digitalen und informatischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler verbessert werden.
Expert.Schulen zeichnen sich durch ihre Arbeit und ihr Angebot im Bereich elearning aus und geben ihr Know-how an andere Schulen weiter.
Zertifikat
Zeitung in der Schule
3 Wochen lang beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in jeder Deutschstunde mit Tageszeitungen.
Nach der freien "Schmökerzeit" gibt es unterschiedliche Aufgaben zu erledigen: Berichte analysieren, vergleichen, kürzen und selbst verfassen; Themen verfolgen, die eigene Meinung in einem Leserbrief formulieren und .. und .. und ..
Zum Abschluss unseres Projekts besuchen wir das Druckzentrum der OÖ Nachrichten in Pasching.
Learning is easy when it´s fun
Unter diesem Motto fand heute für alle Klassen ein Englisch-Projekttag mit native speakern statt.
Wir danken dem
English Teacher Training College und der Bilingual Classroom Initiative (ABCi)!
2. Buddyday
Ziel unseres heutigen Buddydays war es, die Freundschaften zwischen unseren Erstklässlern und den Kindern der 3. Klassen zu vertiefen. Bei verschiedensten Aufgaben lernten wir, dass gemeinsam vieles leichter geht.
In St. Magdalena gingen wir auf Bilderjagd. Es war ziemlich kalt, trotzdem waren alle mit Eifer dabei.
Im Turnsaal wurde aus dem „Gefängnis“ ausgebrochen, ein Schatz ausgegraben und auf eine Insel geflüchtet. Gemeinsam haben wir alle Aufgaben geschafft.
In den Klassen sahen wir einen Film zum Thema Freundschaft. Um richtige Kinoatmosphäre zu schaffen gab’s Popcorn.
Langer Tag der Flucht
Die Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse nahmen heute am "Langen Tag der Flucht" teil.
Sie erhielten bei verschiedenen Workshops Informationen über Flucht, Asyl und Integration.
Bei aktiven Übungen und Gesprächen erhielten sie einen Einblick in die Situation Betroffener.
Termine
06.07.2022 Klassenaktivitäten |
07.07.2022 Schulschlussassembly |
08.07.2022 Zeugnis |