Schultheater
Am 29.6. und am 30.6. konnten Eltern und SchülerInnen unsere diesjährige Theateraufführung "Besuchen Sie Europa" besuchen. Unsere Schüler und Schülerinnen zeigten unter der Regie von Frau Pokorny nicht nur ihre schauspielerischen Künste, sondern auch ihr Tanztalent. Nicht nur unsere SchauspielerInnen trugen ihren Teil zum Gelingen bei, auch viele unserer Kolleginnen und SchülerInnen unterstützten beim Kulissenbau, Kostümnähen und Vorbereiten des Abendbuffets.
Wir danken allen, die geholfen haben!
Life Radio Award 2017
Aus über 100 Klassen mit insgesamt mehr als 2000 Schülern, die im heurigen Schuljahr einen Life Radio macht Schule Workshop besucht haben, wurden am 26.06. die Gewinner der Life Radio macht Schule Awards im Ars Electronica Center prämiert.
Wir gratulieren der 2a-Klasse zu dem sensationellen Sieg in der Kategorie Radio!
Ihr seid Spitze!
Zum Reinhören.
Fruit Salad
Wie man einen fruit salad macht und dabei neue Vokabel lernt, erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen.Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Engländer John. In der schuleigenen Küche wurde gewaschen, geschält, geschnitten und natürlich auch gegessen. Arbeitssprache: natürlich Englisch!
Schule läuft
Letzten Samstag nahmen zehn unserer Schülerinnen und Schüler am Schülercup im Rahmen des 29. Linzer 3 - Brückenlaufes teil. Dank schönstem Laufwetter, neuer Schultrikots und einer wunderbaren Laufstrecke durch Linz erfreuten sich alle an der Bewegung. Wir sind SEHR stolz auf unsere sportlichen Schülerinnen und Schüler!
Danke an alle, die uns tatkräftig angefeuert haben!
Waschtag im Labor
Wie entfernt man Schmutz und Flecken aus der Kleidung?
Dieses Problem lösten die SchülerInnen der 4a-Klasse im Laufe des Experimentiertages im OpenLab der JKU.
Wir untersuchten die Wirkungsweise von Tensiden, den Einfluss der Wasserbestandteile auf den Wascherfolg und setzten uns näher mit den den Inhaltsstoffen unserer Waschmittel und deren Funktion- und Wirkungsweise auseinander.
Besuch im Lentos
Unsere dritten Klassen durften an Miniworkshops im Kunstmuseum Lentos teilnehmen.
Dank des Kunstvermittlungsprogrammes des Museums wurden, inspiriert von Bildern von Henri Matisse, Gabriele Münter und Johann Hauser, eigene kleine Kunstwerke geschaffen.